Favoriten nach Alter der Kinder
Die Klassifizierung in Alterskategorien ist eine vage Einteilung der Wanderungen, da der Anforderungscharakter stark vom Alter, der Kondition und der Tagesverfassung der Kinder abhängt.
| Kleinkinder | |||
| vom Wolfgang nach Davos Dorf | ↓ 50 Höhenmeter ↓ 100 Höhenmeter | Spaziergang auf der rechten Talseite. Der Weg ist weniger begangen als die Runde um den Davosersee - auch im Winter gut machbar. | |
| von Eglisau nach Buchberg | ↑ 150 Höhenmeter | Spaziergang dem Winterrhein entlang | |
| Seeuferweg | von Richterswil nach Halbinsel Au | 0 m | hübsch angelegter Weg dem Zürichsee entlang - mit Kinderwagen machbar |
| Schmittenbachtobel (ab 3 Jahren) | vom Faltigberg nach Wald | ↑ 250 Höhenmeter ↓ 550 Höhenmeter | hoch zum kinderfreundlichsten Gasthaus im Tösstal mit Steichelzoo und dann hinunter zum Schmittenbach mit viellen tollen Brätelstellen und einem Bach zum spielen |
| vom Faltigberg nach Wald | ↓ 150 Höhenmeter | Spaziergang hinunter nach Wald (Häuschen im Tobel) im Winter auch schön zum Böbeln abseits des Trubels | |
| von und nach Handegg | ↑ 500 Höhenmeter | unsere Lieblingsberg im Tösstal, weniger begangen und abwechslungsreicher als das Schnelbelhorn |
| Kindergartenalter | |||
| vom Vordern Pfannenstiel nach Meilen | ↓ 300 Höhenmeter | Es hat viele Feuerstellen und ein Bach mit guten Stellen um zu spielen. Im Winter wartet das Hallenbad Meilen am Ende der Wanderung. | |
| vom Albispass nach Tüfenbach | ↑ 100 Höhenmeter | leichte Winterwanderung zu einer Burgruine | |
| zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau | von Gfell nach Fischingen | ↓ 300 Höhenmeter | leichte Gratwanderung im Tösstal hnunter in Thurgau |
| Kyburg | von Kemptthal nach Sennhof | ↑ 200 Höhenmeter ↓ 200 Höhenmeter | kleine Wanderung hoch zur Kyburg mit Museum, runter über viele Treppen an die töss mit tollen Feuerstellen |
| Tarviersch | von Mastrils nach Untervaz | ↑ 170 Höhenmeter ↓ 300 Höhenmeter | Winterwanderung im meist sonnigen und schneearmen Rheintal |
| Faninpass | von den Fideriser Heuberge nach Langwies | ↑ 250 Höhenmeter ↓ 900 Höhenmeter | einfache Wanderung über schöne Alpweiden mit langen Abstieg (ab fün bis sechs Jahren) |
| Gurten | von Kehrsatz nach Köniz | ↑ 280m ↓ 270m | Aufstieg zum Hausberg von Bern mit grossem Spielplatz - hinunter nach Köniz mit tollem Freibad |
| Bänkerjoch | von der Staffelegg nach Herznach | ↑ 100 Höhenmeter ↓ 300 Höhenmeter | mit etwa Glück trifft man hier den Osterhasen :-) |
| Michelschrüz | von Rotkreuz nach Udligenswil | ↑ 300m Höhenmeter ↓ 150m Héhenmeter | Spätherbst oder Frühlingswanderung mit toller Aussicht auf die Innerschweizeralpen |
| Hoch zur Alp Begligen | von und nach Bärenboden | je 400 Höhenmeter | steiler Aufstieg zu hübscher Alp ob Glarus (im Oktober zu empfehlen) |
| See unter der Jöriflülafurgga | von und nach Wägerhus (Flülastrasse) | ↑ 300, ↓ 300 Höhenmeter | schöner Bergsee in alpiner Landschft, mit dem öV gut erreichbar |
| Primarschulalter | |||
| von Schaffhausen nach Ossingen | ↑ 500 Höhenmeter ↓ 500 Höhenmeter | lange Wanderung durch den Wald zum See mit schönen Rastplätzen | |
| von Zell nach Elg | ↑ 350 Höhenmeter ↓ 350 Höhenmete | abwechslungsreiche Wanderung zu Burgruine mit Brätelstellen | |
| Allmen | von Fischenthal nach Bäretswil | ↑ 300 Höhenmeter ↓ 350 Höhenmeter | Wanderung zu der eindrücklichen Täuferhöhle (Brätelstellen) |
| Katzenburg Bärenhag | von Haldenstein nach Untervaz | ↑ 500 Höhenmeter ↓ 500 Höhenmeter | tolle Burgen, Tunnels und Spuren der Calandawölfe |
| Fadärastein | von Malans nach Seewis | ↑ 600 Höhenmeter ↓ 200 Höhenmeter | Winterwanderung auf den Spuren Salis |
| Jöriseen | von Wägerhus nach Röven (Bushaltestellen am Flülapasss) | ↑ 620 Höhenmeter ↓ 950 Höhenmeter | tolle Bergtour zu wunderschönen Bergseen |
| Flesspass | vom Berghaus Vereina nach Röven, Flüelapassstrasse | ↑ 500 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter | alpine, anspruchsvolle Wanderung Higlight: Bad im Bergsee |
| Chrütz | von Stels nach St. Antönien | ↑ 600 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter | toller Aussichtsberg |
| Sidelhorn | von und nach Grimselpasshöhe | ↑ 600 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter | alpines Gipfelerlebnis mit Kindern, Aussicht auf Gletscher und berge ist eindrücklich |
| Wildmadfurggeli | von Mettmen nach Ämpächli | ↑ 700 Höhenmeter ↓ 800 Höhenmeter | Passwanderung mit schönen Bergseen, am Ende wartet für jene die wollen eine Trottifahr |
| Bilstein | von Langenbruck nach Wasserfallen | ↑ 550 Höhenmeter ↓ 350 Höhenmeter | Jurawanderung zur Bergstation der Wasserfallenbahn (Seilpark, Trottis) |
| Pilatus | von Fräkmüntegg hoch zum Pilatus | ↑ 800 Höhenmeter ↓ 100 Höhenmeter | steile anspruchsvolle Besteigung des Pilatus - nur für schwindelfreie Kinder |
| Vom Shilsee zum Wägitalersee | von Euthal nach Innerthal | ↑ 550 Höhenmeter ↓ 530 Höhenmeter | Klassiker von See zu See (hübsche Feuerstelle unterhalb Eggstoffel) |
| 2 tägige Madrisa Rundtour | von Klosters (Madrisa) nach Gargellen und weiter nach St. Antönien | 1. Tag: ↑ 250 Höhenmeter ↓ 800 Höhenmeter 2. Tag: ↑ 250 Höhenmeter ↓ 950 Höhenmeter | Wanderung über die Grenze nach Oesterreich, es hat einige schöne Bäche zum Spielen auf dem Weg, ab 1. Klasse gut möglich (Hotelübernachtung in Gargellen) weitere Mehrtäger |
| von Fischental nach Fischental | ↑ 500 Höhenmeter | unsere Lieblingsberg im Tösstal, weniger begangen und abwechslungsreicher als das Schnelbelhorn |