
Balderen für Kleinkinder
In Bonnstetten nehmen wir den Bus bis Bonnstetten Sunnenberg. Wir überqueren die Strasse und folgen dem Weg, der rechts entlang der eingehagten Häuser zum Wald führt. Wir bleiben auf diesem Weg. Den kleinen Weiher im Wald passieren wir auf der rechten Seite und kommen kurz darauf auf den auf der Karte eingezeichneten Wanderweg. Diesem folgen wir bis zum Ende unsere Wanderung. Der Weg führt uns zuerst hinunter ins Tal der Reppisch. Diese überqueren wir bei einem halb zerfallenen Bauernhof. Bei der Bushaltestelle Aegerten (kürzere Variante) überqueren wir die Strasse. Der Wanderweg geht hoch zur Balderen, die frisch verschneit im Sonnenlicht schön anzuschauen ist. Von der Balderen führt ein gut ausgebauter Wanderweg im Zick Zack runter zum Leimbihof. Hier bestaunen die Kinder die Hasen, die eine grosse Wiese für sich alleine haben. Auch eine zutrauliche Katze gesellt sich zu uns.
Vom Leimbihof kann man entweder direkt runter nach Mittelleimbach (Endstation des 70er Bus) oder weiter die Höhe haltend Richtung Fallätschen. Für uns eröffnen sich auf diesem Weg neue Blicke auf Stadt und See.
Start | Bonstetten |
Ziel | Leimbach |
Höhenunterschied | ↑ Höhenmeter 180 |
Kartenlink |
Balderen
14.2.2015 Zuerst führt uns diese Wanderung durch Affoltern im Albis. Wir starten beim Bahnhof und passieren eine kleine Geschäftsstrasse, ein altes Gerichtshaus und später das Spital von Affoltern. Wir steigen hoch zur Eggmatt. Im Feldenmass sind wir überrascht, auf ein Loipe zu treffen.
Bald haben wir das Tal der Reppisch erreicht. Hier müssen wir für kurze Zeit der Strasse nach wandern. Vor Gamlikon verlassen wir diese und steigen auf einem schönen Weg hoch zur Balderen. Hier oben machen wir Rast und geniessen die Sonne. Von der Balderen führt ein gut ausgebauter Wanderweg im Zick Zack runter zum Leimbihof. Wir bestaunen Ponys und Hasen. Auch gesellt sich wieder eine zutrauliche Katze zu uns.
Start | Affoltern am Albie |
Ziel | Leimbach |
Höhenunterschied | ↑ Höhenmeter 300 |
Kartenlink |