Glarnerland
| Wissenberg | von Wissenberg (Bergstation) nach Engi | ↑ 500 Höhenmeter ↓ 950 Höhenmeter  |  		Herbstwanderung auf der Sonnenterasse des Sernftals | 
| Wissenberg im Winter | von und nach Wissenberg | je 400 Höhenmeter |  		Sonnentanken und Schlitteln | 
vom Obersee (Restaurant) nach Morgenholz (Seilbahn)  |  		↑ 800 Höhenmeter ↓ 700 Höhenmeter  |  		Abwechslungsreiche Wanderung im vorderen Glarnerland  |  	|
| Oberblegisee | von Luchsingen (Brunnenberg) nach Schwanden | ↑ 670 Höhenmeter ↓ 1200 Höhenmeter  |  		Wanderung zum schönen See und Alpen langer steiler Abstieg | 
| Schwandenbergturm | von Schwanden nach Luchsingen | ↑ 500 Höhenmeter ↓ 500 Höhenmeter  |  		teils steile Wanderung hoch zum Aussichtsturm und dann über schönen Höhenweg hinunter | 
Von Luchsiingen Hätzingen nach Schwanden  |  		↑ 1000 Höhenmeter ↓ 1050 Höhenmeter  |  		steile, nicht besonders schöne Wanderung keine anderern Wanderer im Aufstieg  |  	|
| Obstock | von Näfels - Mollis nach Filzbach | ↑ 530 Höhenmeter ↓ 300 Höhenmeter  |  		Kurze Wanderung Eingangs Glarnerland | 
von Vorderthal nach Morgenholz (Niederurnen)  |  		↑ 900 Höhenmeter ↓ 550 Höhenmeter  |  		schöne Aussichten, bissige Hunde, nur wenn keine Kühe auf den Alpen sind   |  	|
| Rossweidhöchi | von Vorderthal nach Morgenholz (Niederurnen) | ↑ 700 Höhenmeter ↓ 450 Höhenmeter  |  		waldige Wanderung durch wenig beggangenes Gebiet | 
| Hirzli | von und nach Morgental (Niederurnen) | je 650 Höhenmeter  |  		tolle Aussicht  der Skulpturenweg motiviert die Kinder  |  	
| Ins Glarnerland | von Innerthal nach Näfels | ↑ 550 Höhenmeter ↓ 1100 Höhenmeter  |  		lange Wanderung durchs schöne Schwändital (Kinder mit Trottis!) | 
von Murg nach Obstalden  |  		↑ 700, ↓ 400 Höhenmeter  |  		einsame Wanderung am Schattenhang mit tollem AUsblick auf den See  |  	|
von Mühlehorn nach Murg  |  		↑ 600,↓ 600 Höhenmeter  |  		zuerst recht schön - im Murgtal zu viel Volk  |  	|
|   von Rohdannenberg nach Schwändeli  |  		  ↑ 900,↓ 700 Höhenmeter  |  		  anstrengende Wanderung über schöne Alpweiden  |  	|
|   von und nach Mettmen  |  		  je 550 Höhenmeter  |  		  viel Schnee im Frühling, recht anstrengend  |  	|
von Ennenda nach Bärenboden  |  		↑ 970 Höhenmeter  |  		steil und schattig  |  	|
|   von und nach Bärenboden  |  		  je 500 Höhenmeter  |  		  wunderbare Seen, steiler Aufstieg  |  	|
| Schwarzstöckli | von und nach Bärenboden  |  		je 900 Höhenmeter  |  		tolle Aussichten, Gemse und mit Gück Steinböcke | 
|   von und nach Bärenboden  |  		  je 800 Höhenmeter  |  		  steil aber lohnenswert  |  	|
|   von Glarus nach Mitlödi  |  		  je 500 Höhenmeter  |  		  kleine Herbstwanderung  |  	|
| Lauelialp | von Engi nach Mettmen | ↑ 1300 Höhenmeter ↓ 550 Höhenmeter  |  		einsame, sehr steile und anstrengende Wanderung | 
von Engi nach Weissenberge  |  		↑ 1150 Höhenmeter ↓ 700 Höhenmeter  |  		einsame, steile Wanderung ins schöne Mühlibachtal  |  	|
| Chilchli | von und nach Engi | je 1200 Höhenmeter | einsame, steile Wanderung zu einem hübschen Berglein | 
von Linthal nach Elm  |  		↑ 1700 Höhenmeter ↓ 1300 Höhenmeter  |  		keine Kinderwanderung, steil mit schöner Aussicht  |  	|
von Elm nach Nagens (Gondelbahn)  |  		↑ 1750 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter  |  		keine Kinderwanderung, steil mit schöner Aussicht  |  	|
von und nach Elme  |  		↑ 1200 Höhenmeter ↓ 1200 Höhenmeter  |  		sehr schöne Wanderung im Spätherbst  |  	|
|   von Mettmen nach Ämpächli  |  		  ↑ 700,↓ 800  |  		  Klassiker  |  	|
|   vom Bärenboden nach Engi  |  		  ↓ 700 Höhenmeter  |  		  abseits der Touristenwege  |