Direkt zum Seiteninhalt

Höchi Flue - Wandern mit Kindern

Menü überspringen

Höchi Flue

Schweiz > Jurabogen

Höchi Flue


14.4.2018 Heute kombinieren wir die Wanderung zur Alt Bechburg mit der Wanderung Tüfelsschlucht. Sobald die Kinder etwas älter sind, lohnt sich die Wanderung sehr. Sie ist landschaftlich im Frühling sehr schön, hat tolle Feuerstellen und mit der Bahn gut erreichbar.
Von Egerkingen steigen wir über die Jakobsleiter (toskanische Treppe) via der Blümlismatt hoch zur Schlosshöchi. Von hier aht man eine tollen Blick auf die coole Ruine Alt Bechburg. WIr steigen aber heute hinauf auf die Höchi Flue. RUnd um die Flue hat es viele gut eingerichtete Feuerstellen. Die Aussicht auf die Berge ist heute phantsttisch. Eiger Mönch und Jungfrau scheinen sehr nah.
Nachdem wir ein Feuer gemacht haben und unsere Wurst gegessen haben steigen wir via Santelhöchi hinab zur tollen Tüfelsschlucht. Hier können die Kinder ausgiebig spielen. Vom EIngang der Schlucht ist man in einer knappen Viertelstunde beim Bahnhof Hägendorf.

27.3.2021 Dieses Mal - wir sind alle wieder älter - beginnen wir die Wanderung in Oberbuchsiten. Wir steigen schön dem Bach folegend hoch zur Alp. Wir sind an diesem schönen Frühlingstag für uns. Weiter geht es hinauf über hübsche Juraweiden zur Tiefmatt. Nun folgen wir dem Grat des ersten Jurakams. Hier oben geht ein kühler starker Wind. Aber uns gefällt es hier oben ganz gut. Nach der Schlosshöchi sind wir dann bald im Wald und es ist nicht mehrs so kalt. Oben auf der Höchi Flue machen wir Pause und geniessen die tolle Aussicht. Beim Absteig nach Hägendorf lassen wir die Teufelsschlucht aus und wandern via Rütenen ins Dorf. War auch ganz hübsch ist, aber die Autobahn stört schon gewaltig.

04.03.2023 Zwei Jahre besteigen wir wieder bei Sonnenschein die schöne Höchi Flue. Wir starten dieses Mal in Hägendorf und machen die Wanderung vom 2021 umgekehrt. Sie ist auch so im Vorfrühling sehr schön. Wir konnten oben ein kleines Mittagsschläfchen machen und genossen auch sonst Sonne und Einsamkeit. Reine Gehzeit war ca. 3.50h.

27.09.2025 Heute wie schon lange ohne Kinder starten wir in Oberbuchsiten. Der Anstieg ist etwas steiler als gedacht und für das verletzte Knie etwas anstrengend. Oben ist es wie gewohnt recht hübsch trotz dem  kalter Wind, der auch heute geht. Nach der Sattelhöchi zeigt sich die Sonne und wir machen eine Pause auf einem Bänkchen. Mit dem haben wir heute bei diesen Wetterprognosen nicht gerechnet.
Nach der Pause steigen wir ab nach Hägendorf.

Start

Egerkingen/Oberbuchsiten

Ziel

Hägendorf

Höhenmeter

↑ 420m  ↓ 420m

Kartenlink

geo.map

Zurück zum Seiteninhalt