
Churer Rheintal
Das Churer Rheintal ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Im Winter ist es oft nebelfrei und besonders viel Schnee liegt meist auch nicht. Ein ideales Wandergebiet, wenn Skifahren zu aufwändig ist.
von Trimmis nach Chur | ↑ 200 Höhenmeter | Kleinkinderwanderung nach Chur | |
Herrschaft | von Landquart nach Fläsch | kaum Steigungen | WInterwanderung durch Weinberge, wenn sonst Nebel bzw. Schnee liegt |
von Malans nach Seewis | ↑ 600 Höhenmeter | Winterwanderung auf den Spuren Salis | |
Auf den Spuren von Heidi | von Jenins nach Maienfeld | ↑ 600 Höhenmeter ↓ 650 Höhenmeter | auf den Spuren von Heidi hinauf auf den Ochsenberg |
Malanser Heuberg | von und nach Malans | ↑ 650 Höhenmeter ↓ 650 Höhenmeter | Rundwanderung oberhalb Malans |
Caspus | von und nach Jenins | ↑ 800 Höhenmeter ↓ 800 Höhenmeter | Winterwanderung vorbe an Neu Aspermont hoch auf zu sonnigen Wiesen |
von Malans nach Jenins | ↑ 500 Höhenmeter | zwei Burgen im Winter | |
von Tamins nach Felsberg | ↑ 350 Höhenmeter | zum Frühlingsanfang erste Blumen und Schmetterlinge | |
von und nach Haldenstein | je 1100 Höhenmeter | sehr schöne November Wanderung - Sonne - AUssicht, kaum Volk | |
von Haldenstein nach Untervaz | ↑ 500 Höhenmeter | tolle Burgen und Spuren der Calandawölfe | |
von Mastrils nach Furggels | ↑ 600 Höhenmeter bzw 850 Höhenmeter | steil hinauf im November - eine typische Nebelfluchtwanderung mit grossartigem Aussblick | |
von Mastrils nach Untervaz | ↑ 500 Höhenmeter | Früh- Frühlingswanderung mit Top Rastplatz | |
von Landquart nach Untervaz | ↑ 200 Höhenmeter ↓ 200 Höhenmeter | etwas hässliche Wanderung dem Rhein entlang - immerhin war es trocken - hübsche Burg neben Industrie | |
von Mastrils nach Untervaz | ↑ 170 Höhenmeter | Winterwanderung im meist sonnigen und schneearmen Rheintal | |
von Balzers nach Maienfeld | ↑ 600 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter | schöne Wanderung zu alter Walsersiedlung im sonnigen Rheintal | |
von Balzers nach Fläsch | ↑ 500 Höhenmeter | vom Ländle über militärisches Gebiet in die Herrschaft | |
Rheintaler Höhenweg | von Sargans nach Malanserberg (Seilbahn Alvier) | ↑ 600 Höhenmeter ↓ 100 Höhenmeter | schöne Frühlingswanderung mit Feuerstelle und Heidispielplatz - eigentlich im St. Galler Rehintal |
Caral | von Obersays nach Valzeina | ↑ 700 Höhenmeter ↓ 700 Höhenmeter | schattiger Aufstieg, schöner Aussichtsberg und tolle Postautoverbindung |
Sunntigberg | von und nach Obersays | ↑ 950 Höhenmeter ↓ 950 Höhenmeter | breite Alp- Forststrassen, zuoberst einsam und wunderschön |
Lenzerheide Panoramaweg | von Lenzerheide nach Parpan | ↑ 500 Höhenmeter ↓ 500 Höhenmeter | Panoramwanderung durchs Skigebiet |
Churerjoch | von Parpan nach Tschiertschen | ↑ 500 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter | beliebte, einfache Wanderung durch eine liebliche Landschaft an Restaurants vorbei zum schönen Aussichtpunkt Churerjoch |
von Churwalden nach Passugg | ↑ 200 Höhenmeter | weisse Berge, blühende Obstbäume | |
von Valzeina nach Igis | ↑ 250 Höhenmeter | hoch zum Sendeturm und steiler Abstieg | |
von St. Peter Molinis nach Langwies | ↑ 950 Höhenmeter ↓ 850 Höhenmeter | sehr schöne Wanderung im Schanfigg | |
von Malix nach Feldis | ↑ 1000 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter | eigentlch schöne Wanderung im Herbst ohne Kühe - wir hatten sehr starken Föhn | |
Dreibündenstein | von Feldis nach Brambrüsch | ↑ 700 Höhenmeter ↓ 600 Höhenmeter | Panoramawanderung Achtung oft zu viele Leute unterwegs - tolle Lutseilbahnfahrten |
von Brambrüsch nach Chur | ↓ 1000 Höhenmeter | einsame Gegend ob Chur, oft gesperrt wegen Felsturz! |